die kartoffel logo

Presse

In unseren Pressemeldungen berichten wir über interessante Neuigkeiten der KMG und liefern Daten, Fakten sowie Hintergrundinformationen aus der Branche. Hier können Sie alles nachlesen, was uns beschäftigt, und bei Bedarf die Texte auch herunterladen.

Kampagne

Unsere Kampagne

Die Zielgruppe unserer Kampagne „Die Kartoffel – entdecke ihre Stärke.“ sind in erster Linie Menschen unter 30 Jahren sowie junge Familien. Da diese digitale Medien bevorzugen, ist das Internet die wichtigste Plattform für unsere Marketingmaßnahmen.

Auf der Website www.die-kartoffel.de, verschiedenen Social-Media-Kanälen wie dem eigenen Blog und Facebook sowie in Onlinemagazinen machen wir die Verbraucher auf die vielen Vorzüge der Kartoffel aufmerksam und ermuntern sie zum Dialog.

Kartoffel Logo

Weiterlesen...

Gesellschafter

Unsere Gesellschafter

Logo DKHV Deutscher Kartoffelhandelsverband e. V. (DKHV)
Der DKHV vertritt die Interessen deutscher Kartoffelzüchter, -Abpackbetriebe sowie -Handelsunternehmen gegenüber politischen Entscheidungsträgern, Organisationen, Wirtschaftskreisen und der Öffentlichkeit auf nationaler und europäischer Ebene.

Logo Landvolk Niedersachse Landvolk Niedersachsen – Landesbauernverband e. V.
Die niedersächsischen Landwirte erzeugen fast 50 Prozent der Kartoffeln in Deutschland. Das Landvolk vertritt ihre Interessen und repräsentiert zugleich die anderen Bauernverbände in der KMG.

Logo Bundesvereinigung Ka Bundesvereinigung Erzeugergemeinschaften Kartoffeln e. V.
Die Bundesvereinigung ist die Dachorganisation der Erzeugergemeinschaften für Kartoffeln aus ganz Deutschland und vertritt die Interessen der Kartoffelerzeuger gegenüber anderen Wirtschaftsgruppen, Behörden sowie der Öffentlichkeit auf nationaler Ebene.

Vertreter der Gesellschafter

Landvolk Niedersachsen – Landesbauernverband e. V.: Pia Caren Bömer

Bundesvereinigung Erzeugergemeinschaften Kartoffeln e. V.: Alois Keutmann

Deutscher Kartoffelhandelsverband e. V. (DKHV): Thomas Herkenrath, Karl-Heinz Wobbe

Geschäftsführung

Geschäftsführer: Dieter Tepel

Gremien

Gesellschafterversammlung

Marketingbeirat

Sprecherausschuss des Marketingbeirats:
Christoph Hambloch (Sprecher)

Redaktionsbeirat

 

Weiterlesen...

Einleitungstext

Die Kartoffel ist ein heimisches, vielseitiges und sicheres Lebensmittel, das nicht nur lecker, sondern auch gesund ist.

Als „Bündnis der Kartoffelprofis“ hat sich die Kartoffel Marketing Gesellschaft mbH (KMG) zum Ziel gesetzt, das Image und den Absatz von Kartoffeln in ganz Deutschland zu fördern.

Die Welt der Kartoffel erstreckt sich über viele Wirtschaftszweige. Wir repräsentieren die gesamte Wertschöpfungskette von Züchtern über Landwirte und Händler bis zu Verarbeitern sowie Abpackern.

Auf diesen Seiten informieren wir Sie über unsere Mitglieder und Tätigkeiten, wichtige Termine sowie die Kampagne „Die Kartoffel. Entdecke ihre Stärke!“.

Herzliche Grüße

Ihr KMG-Team

 

Weiterlesen...

Über uns

Unser Ziel

Als „Bündnis der Kartoffelprofis“ hat sich die Kartoffel Marketing Gesellschaft mbH (KMG) zum Ziel gesetzt, das Image und den Absatz von Kartoffeln in ganz Deutschland zu fördern.

Der Grund: Vor allem jüngere Menschen wissen wenig oder gar nichts über die zahlreichen Vorzüge der Kartoffel, die weit über den Geschmack hinausgehen. Die KMG setzt sich für eine höhere Wertschätzung der tollen Knolle ein, indem sie die Verbraucher über Missverständnisse aufklärt und so Vorurteile abbaut. Auch den Medien vermittelt sie auf zeitgemäße Weise:

Die Kartoffel ist ein heimisches, vielseitiges und sicheres Lebensmittel, das nicht nur lecker, sondern auch gesund ist.

Der Verbrauch von Speisekartoffeln in Deutschland ist seit mehreren Jahren rückläufig. Insbesondere Jugendliche und junge Erwachsene tendieren vermehrt zu Pasta oder bevorzugen Fertigprodukte, etwa Pommes Frites. Zudem hält sich das Bild der Kartoffel als nährstoffarmer Dickmacher in unserer Gesellschaft hartnäckig.

Die KMG hat es sich zur Aufgabe gemacht, dieses Bild nachhaltig zu verändern. Sie informiert die Verbraucher über die positiven Eigenschaften der Kartoffel, etwa ihren hohen Vitamin-C-Gehalt oder die vielfältigen Zubereitungsmöglichkeiten, und gibt interessante Einblicke in die Abläufe von Züchtung, Anbau, Ernte sowie Verwertung.

Die Marketingarbeit der KMG wird von freiwilligen Beiträgen der Landwirte, der Abpack- und Kartoffelhandelsunternehmen sowie weiterer Förderer finanziert.

KMG Grafik Beitragsaufkommen

Werden Sie Vertragspartner und fordern Sie hier einen Vertrag an.

Weiterlesen...